Konzerte
SKA - Kaleko Quartett und Juri Tetzlaff
Sonntag, den 22. Oktober 2023 | 18:00 Uhr
Kursaal Bad Säckingen | Rudolf-Eberle-Platz 17 | 79713 Bad Säckingen
Eintritt: 22 / 20 / 5 Euro
mehr Infos unter https://www.badsaeckingen.de/de/kultur-events/veranstaltungskalender
Kinderkonzerte mit Juri Tetzlaff "Vier Bögen und der Wilde Westen"
Freitag, den 13. Oktober 2023 | 15:00 Uhr | TurmQuartier Pforzheim
Samstag, den 14. Oktober 2023 | 11:00 | Forum Herman - Hesse - Gymnasium Calw
Samstag, den 14. Oktober 2023 | 15:00 | Alter Keller Pforzheim
Sonntag, 15. Oktober 2023 | 11:00 | Kubus Nagold
Der Eintritt zu allen Kinderkonzerten ist frei - Anmeldungen im Klassenverband oder als Kindergartengruppe bitte per Mail an stiftung@mitherzundhand.de .
Private Anmeldungen bitte über unsere Homepage https://www.mitherzundhand.de/de/news/ .
Begrenzte Platzzahl – Reservierung nach Eingang der Anmeldung
Vergangene Konzerte
Kaleko Quartett goes Streichtrio:
Kammerkonzert "Kaleidoskop"
Sonntag, den 12. März 2023 | 19:00 Uhr
Kulturwerkstatt Sonthofen | Altstädterstraße 7 | 87527 Sonthofen
mit Werken von Mozart, Francaix, Bach...
Eintritt 24 Euro/16 Euro
Kinderkonzert mit Juri Tetzlaff "Vier Bögen und der Wilde Westen"
Sonntag, den 16. Oktober 2022 | 15:00 Uhr
Festsaal im Goldenen Löwen | Marktplatz 15 | 76356 Weingarten (Baden)
im Rahmen der "Weingartner Musiktage Junger Künstler" https://www.weingartner-musiktage.de/festival/programm-2022/kinderkonzert-2022/
Kammerkonzert "Licht und Schatten"
Samstag, den 10. September 2022 | 19:00 Uhr
Johanniskirchengemeinde | Osterstraße 3 | 29348 Eschede
mit Werken von Mozart, Sokolovic und Schostakowitsch
Kammerkonzert "Licht und Schatten"
Samstag, den 11. Juni 2022 | 16:00 Uhr
Buchhandlung Annabee | Stephanusstraße 12-14 | 30449 Hannover
mit Werken von Mozart, Sokolovic und Schostakowitsch
Musikalische Andacht
Sonntag, den 22. Mai 2022 | 17:00 Uhr
Michael Kirche Christengemeinschaft Hannover | Ellernstraße 44 | 30175 Hannover
mit Werken von Mozart und Schostakowitsch
Kammerkonzert "Sozusagen grundlos vergnügt"
Sonntag, den 11. Juli 2021 | 17:00 Uhr
Langhaus Uelzen | Am Alten Kreishaus 1 | 29525 Uelzen
...mit Werken u.a. von Borodin, Hensel und Schulhoff
"Kulturpfade"
Sonntag, den 18. Juli 2021 | 17:00 Uhr
Sonntag, den 01. August 2021 | 17:00 Uhr
Bad Teinach-Zavelstein
Weitere Informationen: www.kammerakademie.de
Kammerkonzert "Sozusagen grundlos vergnügt"
Sonntag, den 4. Juli 2021 | 18:00 Uhr Aula Calw | Am Schießberg, 75365 Calw...mit Werken u.a. von Borodin, Hensel und Schulhoff
Eintritt: 18€ | ermäßigt 12€
Tickets erhalten Sie ausschließlich bei der Touristinformation (Mo-Fr 9.30-16.30 Uhr, Sa 9.30-12.30 Uhr) unter 07051 167-399 oder touristinfo@calw.de und an der Abendkasse.
Weitere Informationen: https://www.calw.de/de/Kultur-Tourismus/Calw-kulturell/Veranstaltungen
Andacht am Karfreitag
Freitag, den 2. April 2021 | 19:00 Uhr Evangelische Kirche Grünwettersbach | Am Steinhäusle, 76228 Karlsruhe
Joseph Haydn: Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze, Hob. XX/1 -gekürzte Version-
Liturgische Gestaltung: Pfarrer Lucius Kratzert
Voranmeldung unter https://ekgruenwettersbachka.church-events.de
Kosmos Jörg Widmann "Quartett Werkstatt" Heidelberger Frühling
Samstag, den 10. April 2021 | 10:00 Uhr Öffentliche Probe mit dem Komponisten
Samstag, 10. April 2021 | 20:00 Uhr Konzert
Jörg Widmann: Streichquartett Nr. 4
kostenloser Livestream: https://fruehling25.de/kosmos-joerg-widmann-08-11-04-2021/
#LeaveNoOneBehind Benefiz-Konzert
Samstag, den 17. Oktober 2020 | 18:00 Uhr CityKirche Wuppertal | Kirchplatz 2, 42103 Wuppertal-Elberfeld
Werke von J. S. Bach, Tatjana Prelević und Steve Reich
Zusammen mit Marco Benduch und Seebrücke - Spenden an Sea-Watch e.V. und Medical Volunteers International e.V.
#LeaveNoOneBehind Benefiz-Konzert
Sonntag, den 18. Oktober 2020 | 12:00 Uhr UJZ Korn | Kornstraße 28-30, 30167 Hannover
Werke von J. S. Bach, Tatjana Prelević und Steve Reich
Zusammen mit Marco Benduch und Seebrücke - Spenden an Sea-Watch e.V. und Medical Volunteers International e.V.
Kammerkonzert "KALEIDOSKOP"
Samstag, den 26. September 2020 Geilenkirchen
...mit Werken u.a. von Bach, Haydn und Piazzolla ENTFALLEN aufgrund der Covid-19 Pandemie
Kammerkonzert "KALEIDOSKOP"
Freitag, den 25. September 2020 Evangelische Kirche Linnich | 52441 Linnich
...mit Werken u.a. von Bach, Haydn und Piazzolla ENTFALLEN aufgrund der Covid-19 Pandemie
Klassik in der Altstadt
Sonntag, den 19. Juli 2020
Hannover ENTFALLEN aufgrund der Covid-19 Pandemie
"Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze"
Musikalischer Gottesdienst
Freitag, den 10. April 2020 | 10.00Uhr
Marienkapelle Kloster Hirsau | 75365 Calw-Hirsau
Eintritt frei ENTFALLEN aufgrund der Covid-19 Pandemie
"Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze"
Musikalische Andacht mit Worten von Pfarrerin Heike Meder-Matthis
Freitag, den 10. April 2020 | 15.00Uhr
evangelische Stephanuskirche | 70565 Stuttgart-Dürrlewang
Eintritt frei ENTFALLEN aufgrund der Covid-19 Pandemie
"Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze"
Musikalische Andacht mit Worten von Pfarrer Lucius Kratzert
Freitag, den 10. April 2020 | 19.00Uhr
evangelische Waldenserkirche | 76228 Karlsruhe-Palmbach
Eintritt frei ENTFALLEN aufgrund der Covid-19 Pandemie
fluchtpunkt T O T A L E
Ein politisches Neue Musik-Projekt
Abschlusskonzert
Samstag, den 09. November 2019 | 18.00Uhr
UJZ Korn | Kornstraße 28-30 | 30167 Hannover
Mit den Schülerinnen und Schülern des ENSEMBLE WIDERSPRUCH
"Projekt Collage" von Tatjana Prelević"Different Trains" von Steve Reich
Eintritt frei - eine Veranstaltung der Hochschule für Musik Theater und Medien Hannover -
Kammerkonzert "KALEIDOSKOP"
Sonntag, den 20. Oktober 2019 | 17.00Uhr
Bürgerhaus Mindersbach | 72202 Nagold-Mindersbach
...mit Werken u.a. von Bach, Haydn und Piazzolla
Eintritt: 10€ | Mitglieder der AG schönes Dorf 5€ | Schüler und Jugendliche frei
weitere Infos: www.agsd-mindersbach.de
Kammerkonzert "KALEIDOSKOP"
Samstag, den 19. Oktober 2019 | 19.00Uhr
Altstadtkirche | Abnobastr. 3 | 75175 Pforzheim
...mit Werken u.a. von Bach, Haydn und Piazzolla
Eintritt: 12€ | ermäßigt 6€
Kammerkonzert "Auf nichts war Verlass. Nur auf Wunder."
Sonntag, den 14. Juli 2019 | 17.00Uhr
Kloster Maria Lind | 52525 Waldfeucht (Braunsrath)
Werke von Beethoven, Vrebalov und Dvorák
Eintritt frei
Kammerkonzert "Auf nichts war Verlass. Nur auf Wunder."
Samstag, den 13. Juli 2019 | 18.00Uhr
Evangelische Kirche Linnich | 52441 Linnich
Werke von Beethoven, Vrebalov und Dvorák
Eintritt frei
Kammerkonzert "Auf nichts war Verlass. Nur auf Wunder."
Sonntag, den 05. Mai 2019 | 18.00Uhr
Burgheimer Kirche | 77933 Lahr
Werke von Beethoven, Vrebalov und Dvorák
Eintritt frei
"Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze"
Musikalische Andacht mit Worten von Pfarrerin Heike Meder-Matthis
Freitag, den 19. April 2019 | 15.00Uhr
evangelische Stephanuskirche | 70565 Stuttgart-Dürrlewang
Eintritt frei
Musikalischer Gottesdienst zum Karfreitag
Freitag, den 19. April 2019 | 10.00Uhr
Marienkapelle Kloster Hirsau | 75365 Calw-Hirsau
Eintritt frei
Kammerkonzert "Sehnsucht nach dem Anderswo"
Samstag, den 13. Oktober 2018 | 19.30Uhr
Marienkapelle Kloster Hirsau | 75365 Calw-Hirsau
Werke von Mozart, Schubert und Dvorák
Eintritt 12 € | ermäßigt 6€
Kammerkonzert "Sehnsucht nach dem Anderswo"
Sonntag, den 14. Oktober 2018 | 17.00Uhr
Altstadtkirche | Abnobastr. 3 | 75175 Pforzheim
Werke von Mozart, Schubert und Dvorák
Eintritt 12 € | ermäßigt 6€
"Zeug? - Werk!" Heiderauschen 2018
Samstag, den 15. September 2018 | 20.00Uhr
Langhaus Uelzen/ Oldenstadt | Am Alten Kreishaus 1 | 29525 Uelzen
Werke von Brahms, Prelevic und freie Improvisation
Eintritt 10 € | Kinder u. Jugendliche unter 18 frei
https://www.musik21niedersachsen.de/veranstaltung/heiderauschen-2018-zeug-werk
Muse Festival Hannover
Donnerstag, den 13. September 2018 | 20.00 Uhr
UJZ Korn | Kornstraße 28 - 30 | 30167 Hannover
Werke von Schubert, Brahms, Prelevic und Danish String Quartet
Eintritt frei
https://www.muse-inspirationweeks.de
Sommerkonzert
Sonntag, den 19. August 2018 | 17.00 Uhr
Evangelische Kirche Linnich | Alter Markt 8 | 52441 Linnich
Werke von Schubert, Brahms und Haydn
Eintritt frei
Kammerkonzert
Sonntag, den 10. Juni 2018 | 18.00 Uhr
St. Lucas Gemeinde | Corviniusplatz 2 | 30982 Pattensen
Werke von Schubert, Brahms, und Haydn
Eintritt 10€ | ermäßigt 5€
InnenAnsichten - Konzert mit Kafka
Samstag, den 05. Mai 2018 | 19.30 Uhr
Café Nanas | Maschstr. 22-24 | 30169 Hannover
Als besondere Persönlichkeit der europäischen Literatur offenbarte Franz Kafka nur sehr spärlich einen Einblick in sein Inneres. Die besondere Nähe zur Schwester erlaubte dem Schriftsteller ein Leben vom »Gassenfenster« aus, wobei die Schwester einige Lebenserfahrungen »an seiner Statt« machen durfte. Diese »Aufgabenteilung« ermöglichte diesem ungewöhnlichen Paar, sich als »Ganzes« durch das Leben des anderen wahrzunehmen.
Im Besonderen geht es neben der »Klang-Aussage« auch um die »Klang-Aussprache«. Alle Musiker handeln als Protagonisten eines Kommunikationsprozesses. Sie sind dabei nicht nur die Ausführenden der musikalischen Ideen, sondern vielmehr deren Darsteller. Das Konzert steht an der Grenze zwischen visueller und akustischer Performance. Diese Grat-Wanderung zwischen ästhetischer Codierung und sinnlicher Wahrnehmung unternimmt das Konzert, wobei die Sprache Kafkas eine ideale Vorlage bietet.
---
PROGRAMM
Text von Franz Kafka (*1883) - "Gassenfenster"
György Kurtag (*1926) - "Kafka Fragmente" Op. 24 für Sopran und Violine (Auswahl)
Tatjana Prelevič (*1963) - "LAUTBILD" (UA) Drei Trios für Sopran, Tenor und Violine über Fragmente aus Franz Kafkas "Briefe an Ottla und die Familie" und "Verwandlung"
Tatjana Prelevič (*1963) - Streichquartett "Mors certa, hora incerta" (mit Klangeinspielungen)
---
mit:
Jutta Rübenacker · Violine
Veronika Schäfer · Sopran
Sara Zwingmann · Sopran
Pablo Carra · Tenor
Lev Semenov · Sprache
Philipp Henkel · Tonregie
Grazyna Przybylska-Angermann · Regie
Tatjana Prelevič · Komposition
https://www.musik21niedersachsen.de/veranstaltung/innenansichten-konzert-mit-kafka